Literatur- und Quellenhinweise
Heimo Cerny (Hg.), Der niederösterreichische Bezirk Amstetten und seine Gemeinden, Wien 2006, S. 273–284.
Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler Österreichs, Niederösterreich südlich der Donau, Teil 2: M bis Z, Horn-Wien 2003, S. 1945–1954.
Franz Eppel, Die Eisenwurzen, 2. Aufl., Salzburg 1968, S. 51 und S. 143.
Gustav Gugitz, Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch, Bd. 2 Niederösterreich und Burgenland, Wien 1955, S. 173.
Marina Kaltenegger, Thomas Kühtreiber, Gerhard Reichhalter u.a., Burgen Mostviertel, Wien 2007, S. 311f.
Josef Keil, Geschichte von St. Pantaleon, St. Pantaleon 1967.
Karl Lechner, Die Anfänge des Benediktinerinnenklosters Erla in Niederösterreich und sein angeblicher Stiftbrief, in Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 31 (1953/54), S. 1-33.
Helene A. Rohrauer, Das ehemalige Benediktinerinnenkloster in Erla. Dipl.Arbeit Universität Wien 2012.