Bilder (11)
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, romanische Chorquadratkirche, Um- und Ausbauten im 16. und 18. Jh.
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, romanische Chorquadratkirche, Um- und Ausbauten im 16. und 18. Jh.
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, romanische Chorquadratkirche, Um- und Ausbauten im 16. und 18. Jh.
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, romanische Chorquadratkirche, Um- und Ausbauten im 16. und 18. Jh.
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, romanische Chorquadratkirche, Um- und Ausbauten im 16. und 18. Jh.
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, Hochaltar, um 1720-30
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, Gnadenbild, von der Donau angeschwemmte Marienstatue, Mitte 17. Jh.
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, Seitenaltar, "sog. Waldmutter" - Kopie des Mariazeller Gnadenbildes, darüber Marienkrönung
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt, Seitenaltar, Glorie der Hll. Leonhard und Wendelin
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Pfarrhof, ehemals Jagdschlösschen und Sommeraufenthalt der Pröpste von Herzogenburg, Anfang 18. Jh.
©
Elisabeth Vavra
Maria Ponsee, Kriegerdenkmal
©
Elisabeth Vavra