Bilder (14)
St. Valentin-Landschach, Wappen der Marktgemeinde
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Gemeindeamt
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Blick auf das Ensemble von Pfarrhof links und Pfarrkirche im Hintergrund
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, im Kern romanische Kapelle, um 1300 Kirchenneubah, 1989/90 Erweiterungsbau nach Norden nach Plänen von Reinhard Gieselmann
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, im Kern romanische Kapelle, um 1300 Kirchenneubah, 1989/90 Erweiterungsbau nach Norden nach Plänen von Reinhard Gieselmann
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, barocker Armer-Seelen-Altar an der Südseite des Turmes
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, Blick in den ehemaligen Chor mit Resten der spätgotischen Ausmalung
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, Blick in den Licht durchfluteten Anbau mit barockem Hochaltar
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, Hochaltar mit Altarbild Hl. Valentin, Hermann Nigg, 1919
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, Barbara-Kapelle, Barbara-Altar, 1783
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, Altarbild hl. Barbara
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche hl. Valentin, barocker Seitenaltar, Marienstatue vermutlich spätgotisches Gnadenbild Maria Forst
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrhof, frühbarocke Anlage, im 20. Jh. stark erneuert
©
Elisabeth Vavra
St. Valentin-Landschach, Pfarrhof, frühbarocke Anlage, im 20. Jh. stark erneuert
©
Elisabeth Vavra